Wasserenthärtungseinheit Wasi-Clean
Für Labore ohne Entkalkungsanlage empfehlen wir unseren Wasserenthärter Wasi-Clean.
Denn hier trifft ein geringer Installationsaufwand auf hohe Wirksamkeit!
Der Wasi-Clean benötigt keinen Stromanschluss. Der Aufbau von Kalk wird zuverlässig verhindert.
Dies spart Energie, verlängert die Wartungsintervalle und beugt einer Vorzeitige Alterung Ihres Gerätes vor.
Einsatzbereich:
Wasserenthärtungseinheit zur Entkalkung des Wassers durch die Entfernung der im Wasser enthaltenen Kalziumsalze.
Die wichtigsten Features auf einen Blick:
- In dem Wasi-Clean ist Kationenharz enthalten
- Das Wasser, das durch die Kationenharze dringt, setzt dort Kalziumsalze ab und ist somit entkalkt
- Die Dauer der Natriumionenfreisetzung der Harze - die für die Wasserenthärtung unerlässlich ist - wird durch die Wasserdurchflussmenge und den Wasserverbrauch bestimmt
- Deshalb ist eine manuelle Regenerierung notwendig sobald die freien Natriumionen aufgebraucht sind
- Wenn Wasser und Kochsalz durch die aufgebrauchten Harze fließen, werden diese in ihr aktives Originalstadium zurückgesetzt
Im Lieferumfang enthalten:
- Wasserschlauch, transparent, zur Regenerierung, 1 Stück
- Das Wasi-Clean wird gebrauchsfertig geliefert, folgende Teile sind bereits montiert:
Wasserzulaufschlauch, grau, kpl., 2 Stück
Schlauchanschluss Wasi-Clean, 2 Stück
Schlauchschelle Ø 10-16 x 9, 4 Stück
Technische Daten: | |
---|---|
Volumen |
8 L |
Abmessungen (Höhe) |
400 mm |
Gewicht |
7,5 kg |
Kationenharz |
5,6 L |
Benötigte Salzmenge bei Regenerierung |
1 kg |
Durchflussmenge bei 17°dH |
~ 800 Liter |
Max. Durchlaufleistung |
1000 l/h |
Mindestdruck/Höchstdruck* |
1-8 bar |
Min./Max. Wert Speisewassertemperatur |
4°C - 25°C |
*Falls der Wasserdruck über 8 bar beträgt, |
Zum Ersatzteile/Zubehör-Shop:

Beispiel für ein Typenschild auf Ihrem Gerät
Type = Artikelnummer
S/N = Seriennummer
Die Seriennummer ermöglicht eine eindeutige Zuordnung, und vereinfacht es uns somit, eine schnelle und richtige Lösung für Ihr Anliegen zu finden. Das Typenschild befindet sich an der Rück- oder rechten Geräteseite.